In Bewegung kommen. Vitalität in der Allgäuer Natur

Tägliche Bewegung tut gut und macht uns fit. Den Sommermonat Juli nutzen wir für Aktivitäten in der Allgäuer Natur sowie bewusste Ruhe- und Entspannungsphasen.
Balance aus Bewegung & Entspannung
Zu Zeiten Johann Schroths arbeitete die Bevölkerung meist körperlich, bewegte sich somit regelmäßig. Heutzutage zeigt sich ein deutlich verändertes Bild.
Bereits 2014 verrichteten laut Robert-Koch-Institut fast die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland ihre Arbeit sitzend oder stehend (Quelle: Journal of Health Monitoring | 2017/2 Arbeitsbezogene körperliche Aktivität). Der tägliche Energieverbrauch des Körpers ist also nur unwesentlich höher als der Grundumsatz. "Langanhaltendes Sitzen stellt einen Risikofaktor für die Entstehung nichtübertragbarer Erkrankungen, u.a. Herz-Kreislauf-Krankheiten, bestimmte Krebsarten, Diabetes mellitus Typ 2, dar", stellten die Autoren der Studie fest. Hinzu kommen oftmals Stress und unregelmäßige Essenszeiten.

Umso relevanter für die Balance von Körper und Geist sind bewusste Ruhe- und Entspannungsphasen sowie regelmäßige Bewegungseinheiten – wie sie in der Schrothkur bereits seit Jahrhunderten Beachtung finden.
Meine Motivation
ICH KOMME IN BEWEGUNG
Vermutlich hast Du bereits im April bemerkt, dass Dir die tägliche Dosis Bewegung guttut, Du allgemein fitter wirst und die Spazierrunde immer schneller absolvierst? Oftmals sorgt es für zusätzliche Motivation, wenn man die Verbesserungen direkt an konkreten Zahlenwerten festmachen kann.