MIT ERNÄHRUNGS-TIPPS AUS OBERSTAUFEN MOTIVIERT IN DEN JANUAR

Mit guten Vorsätzen starten die meisten von uns in das neue Jahr. Bessere und gesunde Ernährung steht dabei weit oben auf der Liste. Für Tipps zur Umsetzung und wie die Schrothkur dabei helfen kann, sind Sie hier genau richtig.
Gute Vorsätze für Vitalität
Oft sind es die unbewussten Naschereien oder liebgewonnene Gewohnheiten, die unsere Ernährung beeinflussen. Auf dem Weg zum besseren Essen, gilt es das Bewusstsein für Dein Essverhalten zu schaffen. Alles richtig macht man hier bereits mit einem Ernährungstagebuch. Wie wäre es zusätzlich mit guten Vorsätzen - und dem Vorsatz es diesmal durchzuziehen? Wir reden nicht von den Klassikern, sondern von unvergesslichen Unternehmungen und einmaligen Erlebnissen. Tipps und Tricks rund um einen gelungenen Start ins neue Jahr, gibt es in unserem Wandkalender und spannenden Vorträgen vor Ort!
Besser essen mit der Schrothkur

Das Naturheilverfahren bringt mit seiner Säule Diät und Ernährung Genuss und Verzicht in Einklang. Die heutige Ernährung während der Schrothkur unterscheidet sich - zum Glück - stark von ihren Ursprüngen. Gab es damals nur altbackenes Brot und Getreidebrei, werden heute abwechslungsreiche und deutlich attraktivere Speisen serviert. Unter anderem bringt der Verzicht auf Fette, tierisches Eiweiß und Salz die Balance in Deinen Säure-Basen-Haushalt zurück.
Meine Motivation
ICH FÜHRE EIN ERNÄHRUNGSTAGEBUCH
Notieren Sie eine Woche lang alle Mahlzeiten und Getränke mit Uhrzeit und Mengen. Nehmen Sie sich anschließend die Zeit für eine Bilanz:
Was fällt Ihnen auf? Erkennen Sie Handlungsbedarf?
Legen Sie mit Ihrem Ernährungstagebuch gleich los und starten in ein Leben voller Vitalität!