MEIN
OBERSTAUFEN
Unterkunft Event Erlebnis Shop Warenkorb
Radtour empfohlene Tour

Durchs Ehrenschwanger Tal nach Immenstadt

Radtour · Oberstaufen geschlossen
Logo Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Blick über den Alpsee Richtung Konstanzer Tal
    Blick über den Alpsee Richtung Konstanzer Tal
    Foto: Oberstaufen, Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine landschaftlich wunderschöne und abwechslungsreiche Tour für Mountainbiker und E-MTB-Fahrer. Die Route über das Steigbachtal nach Immenstadt und weiter zum Alpsee ist die einfachste Variante der Strecken durchs Ehrenschwang. An Einkehrmöglichkeiten mangelt es auf dieser Panoramatour nicht.

     

     

     

    geschlossen
    schwer
    Strecke 46,5 km
    6:00 h
    991 hm
    991 hm
    1.386 hm
    725 hm

    Vom Bahnhof Oberstaufen über Bad Rain nach Buchenegg. Am Einstieg zu den Buchenegger Wasserfällen vorbei dem breiten Forstweg in westlicher Richtung folgen. In einem großen Bogen erreicht man die Alpe Sonnhalde und passiert später die Haspel Alpe. Es folgt ein steile Abfahrt hinunter zur Weißach. Entlang des Gebirgsbaches flußaufwärts weiter bis zur Talstation der Hochgratbahn.

    Am Fuße der Nagelfluhkette geht es auf einer Mautstraße ins Ehrenschwanger Tal. An der Schranke links über über die Alpe Hinterbürschgschwend bergauf. Der Beschilderung Richtung der urigen Alpe Unteregg weiter ostwärts folgen. Dort gibt es zwei Varianten zur Weiterfahrt.

    Technisch einfacher fährt man rechts hinunter und am Jagdhaus der Familie Waldburg-Zeil vorbei. Ein idyllischer Abschnitt, bevor man kräftig in die Pedale treten muss. Es folgen mehrere steile Kehren auf Teer, dann auf Schotter mit schönen Ausblicken bis zum höchsten Punkt der Tour. Von dort bergab bis zur Alpe Mittelberg. Unterhalb der Alpe führt ein kurzer Wiesentrail durch das Moorgebiet. Dann geht es nahe der Seifenmoos Alpe über das Steigbachtal teils auf Teer, teils auf Schotter hinunter am Friedhof vorbei, durch die Unterführung nach Immenstadt.

    Dem Radweg bis zum Kreisel am Viehmarktplatz folgen, dort rechts auf die Missener Straße, die bis zur Unterführung nach Bühl am großen Alpsee führt. Auf der Anliegerstraße über Trieblings und Ratholz bis kurz vor Wiedemannsdorf. Hier rechts in die Alte Salzstraße einbiegen und über die Ortsteile Lamprechts, Salmas, Knechtenhofen und Wengen zurück nach Oberstaufen. Alternativ über Konstanzer und Thalkirchdorf zum Hündle und weiter nach Oberstaufen. 

     

     

    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.386 m
    Tiefster Punkt
    725 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 43,08%Schotterweg 44,72%Naturweg 5,84%Pfad 0,03%Schieben 4,83%Straße 1,47%
    Asphalt
    20,1 km
    Schotterweg
    20,8 km
    Naturweg
    2,7 km
    Pfad
    0 km
    Schieben
    2,3 km
    Straße
    0,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Wir empfehlen eine MTB-Bereifung für diese Tour. Einen technisch anspruchsvolleren Rückweg für MTB-er bietet die Panoramatour Wildes Allgäu. 

    An der Alpe Sonnhalde gibt es eine Bosch-Ladestation für E-Bikes.

    Hinweis

    Wald-Wild-Schongebiet Holzschlag-Alpe: Heute geschlossen
    alle Hinweise zu Schutzgebieten

    Koordinaten

    DD
    47.553325, 10.025687
    GMS
    47°33'12.0"N 10°01'32.5"E
    UTM
    32T 577169 5267165
    w3w 
    ///physik.tanz.witze
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Radtour nach Lindau
    • Alpsee-Runde
    • Panoramatour zur Siggener Höhe
    • Panoramatour zur Bregenzer Ach
    • Nagelfluhtour Rohrmoos-Runde
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    46,5 km
    Dauer
    6:00 h
    Aufstieg
    991 hm
    Abstieg
    991 hm
    Höchster Punkt
    1.386 m
    Tiefster Punkt
    725 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil