Skitour über die Nagelfluhkette

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Explanation
Die Lage der Nagelfluhkette und die unterschiedlichen Gebirgsformationen machen diese Skitour zu einem besonderen Wintererlebnis. Vielseitige Abfahrtsmöglichkeiten und die weitläufigen Ausblicke ins Voralpenland sowie zu den Gipfeln des Allgäuer Hauptkamms entlohnen das mehrmalige Auf- und Abfellen.
Eine der schönsten Skitouren im Allgäu mit mehreren Aufstiegen und Abfahrten. Die besondere Gebirgsfaltung der Nagelfluhkette bietet in nahezu jeder Abfahrt verschiedene Varianten. Nicht nur im Winter mit Pulverschnee, sondern auch als Firntour im Frühjahr ein lohnendes Skierlebnis. Die Panoramaausblicke reichen von den Schweizer Gipfeln Altmann und Säntis im Westen über den Bodensee und weit in das Alpenvorland hinein. Im Südwesten trumpfen die Vorarlberger Berge auf, daran schließen die höchsten Allgäuer Gipfel an und weiter östlich thront die Zugspitze hinter den Thannheimer Bergen. Einkehrmöglichkeiten gibt es nur an der Bergstation der Hochgratbahn und gegen Ende der Tour in den Alpen Gund und Mittelberg unterhalb des Stuibens.
Autorentipp
Dein Freiraum - mein Lebenesraum! Bitte die gekennzeichneten Schutzzonen im Naturpark Nagelfluhkette berücksichtigen!
Kartenmaterial: DAV-Karte Allgäuer Voralpen West

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Erfahrung und gute Skifahrkenntnisse sind Voraussetzung. Lawinenvorhersage und Wetterbericht beachten!
Weitere Infos und Links
Erster Bus vom Bahnhof Oberstaufen zur Hochgratbahn um 8.35 Uhr. Bahnbetrieb ab 9 Uhr. Vom Friedhof in Immenstadt 10 Gehminuten zum Bahnhof. Von dort ca. stündliche Zug- oder Busverbindungen zurück nach Oberstaufen.
www.oberstaufen.de/bus
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Immenstadt nach Oberstaufen, weiter mit dem Gästebus bis zur Hochgratbahn.
Anfahrt
Über die B 308 nach Oberstaufen - weiter über Steibis zur Hochgratbahn.Parken
Parkplätze am Bahnhof Oberstaufen, an der Hochgratbahn und am Viehmarktplatz in Immenstadt.Koordinaten
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inklusiv LVS-Gerät, Schaufel und Sonde sowie ausreichend Verpflegung und Wechselkleidung.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.