Alperlebnispfad am Imberg

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner
Explanation
Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.
Von der Bergstation der Imbergbahn in westlicher Richtung durch den Wald zur Fahrstraße. Dort folgt man dem beschilderten Rundweg mit seinen insgesamt 47 Stationen gegen den Uhrzeigersinn. Diese informieren über die Region und die Alpwirtschaft im Allgäu.
Kurz nach der Alpe Glutschwanden geht es in einem großen Bogen durch das Hochmoor zur Alpe Hochwies, dort hinunter zum Lanzenbach und wieder hinauf zur Alpe Hochbühl. Von dort zurück zur Bergstation.
Mit gut sechs Kilometer Länge ist der Alperlebnispfad eine gemütliche, aber doch mehrstündige Tour, wenn man sich an den Stationen ausgiebig Zeit lässt. Beste Aussichten auf die Gipfel der Nagelfluhkette säumen den Weg. Die gesamte Strecke führt auf befestigten Wegen, so dass die Runde auch für geländegängige Kinderwagen geeignet ist. Eine verkürzte Strecke mit fünf Kilometern sowie eine kurze Spazierrunde von nur zwei Kilometern im Bereich der Imbergbahn sind möglich.
Für genügend Einkehrmöglichkeiten sorgen mehrere Hütten entlang des Weges.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
ImberghausÖffentliche Verkehrsmittel
Ab Bahnhof mit dem Gästebus nach SteibisAnfahrt
Über die B 308 nach Oberstaufen und weiter nach Steibis bis zur ImbergbahnParken
Parkplätze an der ImbergbahnKoordinaten
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.