MEIN
OBERSTAUFEN
Unterkunft Event Erlebnis Shop Warenkorb
Themenweg empfohlene Tour

Waldlehrpfad in Steibis

Themenweg · Oberstaufen
Logo Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Steibis aus der Luftperspektive mit Blick auf den Hochgrat
    Steibis aus der Luftperspektive mit Blick auf den Hochgrat
    Foto: Leo Schindzielorz, CC BY-SA, Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.

    leicht
    Strecke 4,1 km
    1:30 h
    72 hm
    72 hm
    889 hm
    831 hm

    Start der Tour ist gegenüber der Sennerei in Steibis. Die Straße "Am Aachrain" mündet in den Panoramaweg "Christl Cranz", der nach der Skilegende Christl Cranz aus Steibis benannt wurde. Mit Ausblick zum Hochgrat läuft man zunächst entlang grüner Bergwiesen bis zum Eintritt in den Wald. Gleich am ersten Abzweig wählen wir den Weg rechts und folgen dem Waldlehrpfad entgegen dem Uhrzeigersinn. Nach Verlassen des Waldes zweigen wir links ab, passieren die Alpe Neugschwend und biegen am folgenden Abzweig nochmals links ab - zurück in Richtung Wald. Wer möchte, nutzt die nahe liegende Alpe Neugreuth in Richtung Buchenegger Wasserfälle vorher zur Einkehr . Auf dem schon bekannten Christl-Cranz-Weg kommen wir zurück zum Startpunkt in Steibis.

    Verlängerungen der Strecke: Wer will, läuft den Waldlehrpfad in umgekehrter Laufrichtung, verlässt den Weg an der Sägmühle und gelangt von dort über den Gehweg entlang der Straße zurück nach Steibis. Oder man verlängert diese Runde nochmals durch eine zusätzliche Schleife Richtung Golfclub und kommt über den Spazierweg am Kichhang zurück ins Dorf. 

    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    889 m
    Tiefster Punkt
    831 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 67,78%Schotterweg 13,40%Naturweg 8,34%Pfad 10,46%
    Asphalt
    2,8 km
    Schotterweg
    0,6 km
    Naturweg
    0,3 km
    Pfad
    0,4 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Alpe Glutschwanden
    Häuslersgschwend, J. Nenning

    Anfahrt

    Von Oberstaufen nach Steibis bis zur Talstation der Imbergbahn in der Au 

    Parken

     Parkplätze an der Imbergbahn oder am Hößl

    Koordinaten

    DD
    47.530058, 10.024244
    GMS
    47°31'48.2"N 10°01'27.3"E
    UTM
    32T 577094 5264578
    w3w 
    ///anfassen.flacher.kerze
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Kapellenweg 5
    • Kapellenweg 6
    • MounTeens-Detektivweg am Imberg
    • Kapellenweg 2
    • Kapellenweg 8
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    4,1 km
    Dauer
    1:30 h
    Aufstieg
    72 hm
    Abstieg
    72 hm
    Höchster Punkt
    889 m
    Tiefster Punkt
    831 m
    Rundtour familienfreundlich hundefreundlich kinderwagengerecht

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil